Ärzte

Dr. med. Annette Reuss, MD, PhD
Partnerin seit 1993
Geb. 1958 in Leiden (Niederlande)
Medizinstudium in den Niederlanden
Ausbildung an der Abteilung für pränatale Diagnostik an der Erasmus-Universität in Rotterdam bei Prof. Wladimiroff
Anschließend tätig an der Universität Nijmegen, Abteilung für pränatale Diagnostik und bei praenatal.de in Düsseldorf
Freie Mitarbeiterin an der Abteilung pränatale Diagnostik der Universität Nijmegen
Zertifizierung durch die Fetal Medicine Foundation, London, für 11-14 SSW Ultraschall (ETS inkl. Fetales Nasenbein und Tricuspidalis flow) sowie 18-22 SSW Ultraschall
Schwerpunkte
Vorgeburtliche Diagnostik mit NT-Messung (ETS), ETS Stufe 2 (FMF London), Chorionbiopsie und Amniozentese, Erweiterte fetale Organdiagnostik, Fetale Echokardiographie, Dopplersonographie, 3D-/4D-Sonographie, Betreuung von Feten mit Fehlbildungen
Sprachen: Englisch, Französisch, Niederländisch

Dr. med. Sven Feldmann
Partner seit 2005
Geschäftsführender Partner seit 2016
Geb. 1970 in Essen
Studium der Medizin in Düsseldorf
Facharztausbildung in der Frauenklinik des Bethanienkrankenhauses in Moers
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Anerkennung durch die Ärztekammer Nordrhein, Deutschland
Berufsordnung: KammerArchiv
Mitglied der DEGUM
Bezirksvorsitzender des Berufsverbandes der Frauenärzte
Obmann der niedergelassenen Gynäkologen in Essen
Mitglied im Vorstand der KV Nordrhein, Kreisstelle Essen
Mitglied der AGCPC
Schwerpunkte
Vorsorgeuntersuchung und Brustdiagnostik, Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaftsbetreuung, Mehrlingsschwangerschaften, Vorgeburtliche Diagnostik, Dopplersonographie, 3D-/4D-Sonographie, Hormonbehandlung, Psychosomatische Frauenheilkunde, Langzeitverhütung, gynäkologische Dysplasie (Kolposkopie-Diplom)
Sprache: Englisch

Dr. med. Orélie Bartling
Partnerin seit 2007
Geb. 1975 in Ulm
Studium der Medizin an der RWTH Aachen
Facharztausbildung in der Frauenklinik des Elisabeth-Krankenhauses in Essen und an der Universitätsfrauenklinik Essen
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Anerkennung durch die Ärztekammer Nordrhein, Deutschland
Berufsordnung: KammerArchiv
Mitglied im Berufsverband der Frauenärzte
Schwerpunkte
Vorsorgeuntersuchung und Brustdiagnostik, Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaftsbetreuung, Mehrlingsschwangerschaften, Vorgeburtliche Diagnostik, Dopplersonographie, 3D-/4D-Sonographie, Hormonbehandlung, Psychosomatische Frauenheilkunde, Langzeitverhütung, Mädchensprechstunde, gynäkologische Dysplasie (Kolposkopie-Diplom)
Sprachen: Englisch, Französisch

Dr. med. Heiko Löser
Partner seit 2013
Geschäftsführender Partner seit 2016
Geb. 1980 in Castrop-Rauxel
Studium der Medizin in Essen und Budapest/Ungarn (ERASMUS-Stipendium)
Facharztausbildung in Frauenklinik und Brustzentrum des Marien-Hospitals, Witten (NRW) und in der gynäkologischen Gemeinschaftspraxis Sowa/Meyer, Niebüll (Schleswig-Holstein)
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Anerkennung durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein
Berufsordnung: Kammerarchiv
Gewähltes Vorstandsmitglied der Kreisstelle Essen (Ärztekammer Nordrhein) für die Wahlperiode 2014/2019
Mitglied der AGCPC
Mitglied der DEGUM
Schwerpunkte
Vorsorgeuntersuchung und Brustdiagnostik, Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaftsbetreuung, Mehrlingsschwangerschaften, Vorgeburtliche Diagnostik, Dopplersonographie, 3D-/4D-Sonographie, Hormonbehandlung, Psychosomatische Frauenheilkunde, Langzeitverhütung, gynäkologische Dysplasie (Kolposkopie-Diplom und Abrechnungsbefugnis der KV Nordrhein)
Sprache: Englisch

Dr. med. Wolfgang Bedow
Partner 1991-2013, 07/2013-07/2016 angestellter Facharzt
Seit 08/2016 unregelmässige Vertretungstätigkeit in unserer Praxis
Geb. 1952 in Essen
Studium der Medizin in Köln und Essen
Facharztausbildung an der Universitätsfrauenklinik Essen
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Anerkennung durch die Ärztekammer Nordrhein, Deutschland
Berufsordnung: KammerArchiv
Anerkennung DEGUM II
Zertifizierung durch die Fetal Medicine Foundation, London
Schwerpunkte
Vorsorgeuntersuchung und Brustdiagnostik, Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaftsbetreuung, Vorgeburtliche Diagnostik mit NT-Messung (ETS), Erweiterte fetale Organdiagnostik, Dopplersonographie, 3D-/4D-Sonographie, Hormonbehandlung, Psychosomatische Frauenheilkunde, Alternative Behandlungsmethoden

Dr. med. Lioba Diedrich
Seit 2016 angestellte Fachärztin
Geb. 1974 in Rheine
Studium der Medizin in Greifswald und Essen
Facharztausbildung in der Frauenklinik des Elisabeth-Krankenhauses in Essen
Mitarbeit in verschiedenen Praxen in Duisburg
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Anerkennung durch die Ärztekammer Nordrhein, Deutschland
Mitglied im Berufsverband der Frauenärzte
Schwerpunkte
Vorsorgeuntersuchung und Brustdiagnostik, Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaftsbetreuung, Mehrlingsschwangerschaften, Vorgeburtliche Diagnostik, Dopplersonographie, 3D-/4D-Sonographie, Hormonbehandlung, Psychosomatische Frauenheilkunde, Langzeitverhütung, Mädchensprechstunde, Sexualtherapie, gynäkologische Dysplasie (Kolposkopie-Diplom)

Dr. med. Sabine Berkenheide
Angestellte Fachärztin seit 07/2017
Geb. 1977 in Heidelberg
Studium der Humanmedizin in Heidelberg, Wien, Freiburg
Facharztausbildung im Marienhospital Altenessen und Elisabeth Krankenhaus Essen
07/2010 Fachärztin der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Elisabeth Krankenhaus Essen
Anerkennung durch die Ärztekammer Nordrhein
Seit 09/2010 Oberärztin Elisabeth Krankenhaus Essen
Schwerpunkte
Vorsorgeuntersuchung und Brustdiagnostik, Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaftsbetreuung, Mehrlingsschwangerschaften, Vorgeburtliche Diagnostik, Dopplersonographie, 3D-/4D-Sonographie, Hormonbehandlung, Psychosomatische Frauenheilkunde, Langzeitverhütung, Mädchensprechstunde, Sexualtherapie, gynäkologische Dysplasie (Kolposkopie-Diplom Abrechnungsbefugnis der KV Nordrhein)

Dr. med. Anne-Kathrin Rönnau
Angestellte Fachärztin seit 10/2018
Geb. 1983 in Hagen
Studium der Humanmedizin in Bochum
Facharztausbildung im St. Elisabeth Krankenhaus Bochum und im Marienhospital Gelsenkirchen
Seit 10/2017 Fachärztin der Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen
Anerkennung durch die Ärztekammer Nordrhein
Seit 12/2017 Oberärztin im Marienhospital Gelsenkirchen
Schwerpunkte
Vorsorge- und Brustdiagnostik, Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaftsbetreuung, Mehrlingsschwangerschaften, Vorgeburtliche Diagnostik, Dopplersonographie, 3D-/4D-Sonographie, Hormonbehandlung, Psychosomatische Frauenheilkunde, Langzeitverhütungsmethoden, gynäkologische Dysplasie (Kolposkopie-Diplom)

Dr. med. Lena Antonaci
Angestellte Fachärztin seit 04/2020
Geb. 1983 in Duisburg
Studium der Humanmedizin in Heidelberg und Mannheim
Facharztausbildung am Universitätsklinikum Düsseldorf und bei praenatal.de, Düsseldorf
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Anerkennung durch die Ärztekammer Nordrhein
Mitglied der DEGUM, Anerkennung DEGUM-Stufe II
Mitglied im Berufsverband der Frauenärzte
Zertifizierung durch die Fetal Medicine Foundation, London, für 11-14 SSW Ultraschall (ETS inkl. Fetales Nasenbein und Tricuspidalis flow)
Schwerpunkte Pränataldiagnostik
Vorgeburtliche Diagnostik mit NT-Messung (ETS), Chorionbiopsie und Amniozentese, Erweiterte fetale Organdiagnostik, Fetale Echokardiographie, Dopplersonographie, 3D-/4D-Sonographie, Betreuung von Feten mit Fehlbildungen
Schwerpunkte Gynäkologie
Vorsorge- und Brustdiagnostik, Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaftsbetreuung, Mehrlingsschwangerschaften, Vorgeburtliche Diagnostik, Dopplersonographie, 3D-/4D-Sonographie, Hormonbehandlung, Psychosomatische Frauenheilkunde, Langzeitverhütungsmethoden
Sprachen: Englisch und Italienisch

Rebekka Lagos-Kantelberg
Angestellte Ärztin seit 12/2019
Geb. 1988 in Honduras
Studium der Humanmedizin, Köln
ab 05/14 Assistenzärztin der Gynäkologie und Weiterbildung: GFO Kliniken Rhein-Berg Betriebsstätte Vinzenz Pallotti Hospital, Bergisch-Gladbach.
Schwerpunkte
Vorsorge- und Brustdiagnostik, Schwangerschaftsbetreuung, psychosomatische Grundversorgung, Urogynäkologie, Dysplasie
Sprachen: Englisch, Spanisch

Dr. med. Stefanie Beck
Angestellte Fachärztin seit 09/2020
Geb. 1981 in Hagen
Studium der Humanmedizin in Bochum, Freiburg, Santiago de Chile, Essen
Facharztausbildung im Marienhospital Witten, Washington University in St. Louis (USA) und den Kliniken Essen Mitte Huyssenstift
Seit 11/13 Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Anerkennung durch die Ärztekammer Nordrhein
01/15 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
10/17 Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
Seit 10/17 Fachärztin in der Chemotherapieambulanz in den Kliniken Essen-Mitte
Mitglied der DGP
Mitglied im Berufsverband für Frauenärzte
Sprache: Englisch