Zweitmeinung
Second Opinion – eine zweite Meinung
Viele Eltern, die in der Pränataldiagnostik unerwartet mit einem auffälligen bzw. erklärungsbedürftigen Befund konfrontiert werden, fühlen sich schnell überfordert. Sie wissen nicht, wie sie mit der neuen Situation umgehen sollen und haben viele Fragen zu Diagnostik, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten. Zentrale Fragen sind hier, ob die vorhandenen Berichte richtig interpretiert wurden oder der Befund sorgfältig und zweifelsfrei erhoben wurde. Bevor weitreichende Behandlungsentscheidungen getroffen werden, besteht allerdings die Möglichkeit, diese Fragen nochmal mit einem weiteren erfahrenen Experten zu erörtern.
Das Einholen einer Zweitmeinung heißt nicht, dass das ganze diagnostische Verfahren noch einmal von vorne beginnen muss.
Bitte bringen Sie schon vorhandene medizinische Unterlagen mit.
Wir sehen eine qualifizierte Zweitmeinung von einem erfahrenen Spezialisten nicht als Misstrauen gegen den erstbehandelnden Arzt, sondern als eine Möglichkeit zu einem besseren Verständnis und als Entscheidungshilfe.
Wer trägt die Kosten? Diese Frage ist nicht einheitlich zu beantworten. Daher ist es in jedem Fall ratsam, bei der eigenen Krankenkasse nachzufragen, bevor Sie uns aufsuchen. Also: Einfach bei der privaten oder der gesetzlichen Krankenkasse nachfragen!
