Termin
online buchen
Doctolib

Gemeinschaftspraxis für Gynäkologie, Pränataldiagnostik, Ersttrimesterscreening und gynäkologische Onkologie

Kinderwunsch

Sie haben einen Kinderwunsch? Wir klären Sie über die verschiedenen Möglichkeiten auf.

In einem persönlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns ausführlich Zeit für Sie und Ihren Partner und erläutern Ihnen gerne alle Einzelheiten rund um die natürlichen Abläufe einer Befruchtung.

Mit Hilfe von Untersuchungen per Ultraschall und anschließender Auswertung in unserem Labor, können wir genau analysieren, ob durch den Eisprung eine intakte Eizelle in Umlauf gegangen ist.

Findet der Geschlechtsverkehr zum Zeitpunkt des prognostizierten Eisprungs statt, so können wir in den anschließenden 24 Stunden die Spermien im Gebärmutterhalsschleim überprüfen und auf diesem Wege eine immunologische Sterilität, die auch als Paarallergie bezeichnet wird, bestimmen bzw. ausschließen.

Um die Durchgängigkeit der Eileiter zu bestätigen, können wir über eine Ultraschalluntersuchung mit Kontrastmittel (HSKS – Hysterosalpingographie) eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung durchführen.

Diese Untersuchung bieten wir natürlich auch externen Patientinnen an.

Entstehen Ihnen zusätzliche Kosten?

Ist eine hormonelle Stimulationsbehandlung aus unserer Sicht ratsam, um Ihre Möglichkeiten auf eine erfolgreiche Schwangerschaft zu verbessern, so kommen bislang die Krankenkassen dafür auf. Selbstverständlich klären wir Sie zuvor über die Anwendung und Wirkung der Therapie in allen Details auf.

Die HSKS ist eine Selbstzahlerleistung und wird aktuell nicht von den Krankenkassen übernommen.

Fördert eine Hormontherapie die Möglichkeit, Mehrlinge zu bekommen?

Wir achten sorgsam darauf, dass jede Hormonbehandlung detailliert per Ultraschallverfahren überprüft wird. So können wir und Sie sicher gehen, dass sich nicht gleichzeitig eine Mehrzahl von Eizellen entwickelt.

Sollten jedoch die Behandlungen nicht zum gewünschten Erfolg führen, so besteht die Möglichkeit, die Methoden der Insemination nach Stimulation, IVF/ICSI zu indizieren. Für die Durchführung dieser sogenannten assistierten Reproduktion überweisen wir Sie an kompetente Experten unseres Vertrauens, mit denen wir langjährig zusammenarbeiten. Nur diese besonderen Spezialbehandlungen in geringer Anzahl sind im Hinblick auf die aktuelle Gesetzgebung mit einer finanziellen Selbstbeteiligung verbunden.

Foto blaue Babyschuhe Schwangerschaftsbetreuung Kinderwunsch Pränataldiagnostik