Dysplasiesprechstunde
Dysplasiesprechstunde/Kolposkopie
Die Dysplasiesprechstunde ist eine spezialisierte Sprechstunde in der Praxis Central.
Wir beschäftigen uns mit der Abklärung auffälliger Befunde des Gebärmutterhalses bei der regulären Krebsvorsorge (auffälliger PAP-Abstrich, wie PAP IIp, PAPIIID oder PAPIV). Hierbei wird der Gebärmutterhals mittels eines Video-Kolposkops unter Lupenvergrößerung genauer untersucht. Durch verschiedene Färbetechniken lassen sich auffällige Bereiche genauer abgrenzen und fotografisch dokumentieren. Durch diese Technik ist es uns möglich, Hautveränderungen über einen längeren Zeitraum zu beobachten und zu vergleichen.
Zur genaueren Abklärung können direkt vor Ort Gewebeproben aus den veränderten Bereichen entnommen werden, zur weiteren Untersuchung durch unseren Pathologen. Im Anschluss an die pathologische Untersuchung besprechen wir mit Ihnen telefonisch oder in einem weiteren persönlichen Gespräch eventuell weiterführende Therapien (ggf. nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Frauenarzt).
Die Kolposkopie ist weiterhin zur Nachsorge nach operativen Therapien (Konisation) am Gebärmutterhals empfohlen und sinnvoll (alle 3 Monate für bis zu 2 Jahre).
Neben der Dysplasie-Abklärung im Rahmen der gynäkologischen Krebsvorsorge behandeln wir in dieser Sprechstunde entzündliche Veränderungen, Gewebeerkrankungen des Genitales an der Übergangszone zwischen saurem Scheiden- und basischem Gebärmutterhalsmilieu, (Schleim-)Hautveränderungen wie Lichen sclerosus und chronische Reizzustände an Vagina und Vulva.
Aktuell verfügen gleich fünf Praxis Central Ärztinnen und Ärzte über das Kolposkopie-Diplom. Dr. med. Heiko Löser erhielt 2020 darüber hinaus die offizielle Befugnis der KV-Nordrhein zur Durchführung und Abrechnung der Kolposkopie (Dysplasie-Abklärung).
Diese Sprechstunde steht auch gerne Patientinnen externer Praxen zur Verfügung. Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin eine entsprechende Überweisung sowie die letzten Vorsorgebefunde (PAP-Befunde) mit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

