Termin
online buchen
Doctolib

Gemeinschaftspraxis für Gynäkologie, Pränataldiagnostik, Ersttrimesterscreening und gynäkologische Onkologie

Humangenetische Beratung

Durch die Beratung werden Sie über Erkrankungsrisiken und -verläufe sowie über diagnostische Möglichkeiten informiert.

Wir helfen Ihnen, eine individuelle Entscheidung in einer konkreten Situation treffen zu können.

Eine genetische Beratung ist in folgenden Situationen empfehlenswert:

  • bei erhöhtem mütterlichen oder väterlichen Alter
  • vor invasiver Diagnostik (Fruchtwasserpunktion, Chorionzottenbiopsie)
  • bei Auffälligkeiten im Ultraschall
  • bei wiederholten Fehlgeburten
  • nach Medikamenteneinnahme, Strahlenbelastung oder Infektionen während der Schwangerschaft
  • bei auffälligen Suchtests (Ersttrimesterscreening, NIPT)
  • bei familiären Erbkrankheiten
  • nach Schwangerschaften mit einer Chromosomenstörung
  • bei familiären Chromosomenveränderungen, z. B. Translokation

Grenzen einer genetischen Beratung

Eine umfassende Aufklärung über alle denkbaren genetischen Störungen und Erkrankungsrisiken ist nicht möglich.

In manchen Fällen kann keine genaue Abschätzung der Erkrankungswahrscheinlichkeit und der Schwere der Erkrankung oder Behinderung erfolgen.

3D Ultraschall Beine überkreuzt 19 SSW - Frauenarzt Frauenärztin Gynäkologie Pränataldiagnostik Ersttrimesterscreening DEGUM II Essen